Aktuelles
Neuer Kurzfilm
Seewetter von Johan Korte und Giosué Ausonio mit Cyrus Rahbar über das gleichnamige Chorstück von Oliver Korte, via nova chor München, Leitung Kerstin Behnke. Hier sehen
Aufführung
Monsieur Satie – Phonométrographe, Fassung für Kammerorchester
Sonnabend, 15. November 2025, 19:30h
32. Tonkünstlerfest des Tonkünstlerverbandes Sachsen-Anhalt
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie,
Leitung Jan Michael Horstmann
Aufführung
Cookies für E-Bratsche und E-Gitarre
Sonnabend, 23. August 2025, 17:00h
Bangkok (Thailand), Princess Galyani Vahana Institute of Music
Haylin Park (E-Vla), Dennis van Rooyen (E-Git)
Vortrag
An Index of Metals, Drowning in Sound with Fausto Romitelli
Freitag, 22. August 2025, 16:00h
Bangkok (Thailand), Princess Galyani Vahana Institute of Music
Uraufführung und Aufführung
Gravity für Marimba und Klavier
Epigramm – Kryptogramm – Piktogramm für einen sprechenden Trommler
Sonnabend, 26. Juli 2025, 13:00h
Schleswig-Holstein Musikfestival
Schloss Wotersen, Reithalle
Hannes Vonmetz (Mar), Robert Neumann (Klav)
Aufführung
Epigramm – Kryptogramm – Piktogramm für einen sprechenden Trommler
Freitag, 30. Mai 2025, 20:30h
Südtiroler Kulturinstitut: Wegsuche – Konzert, quo vadis?
Bozen (IT), Waltherhaus
Hannes Vonmetz
Aufführung
Trio für Violine, Klarinette und Klavier
Sonntag, 4. Mai 2025, 15:00h,
Kunsthalle, Bernburg
Sonntag, 11. Mai 2025, 15:00h,
Schloss Gossler, Kalbe
KlangART-Vision Festival
Lorenz Swingedouw (Vl), Georg Dengel (Klar),
Jan Michael Horstmann (Klav)
Aufführung
Monsieur Satie – Phonométrographe für Orchester
Sonnabend, 3. Mai 2025, 19:30h
Sonntag, 4. Mai 2025, 19:30h
Montag, 5. Mai 2025, 10:30h (Auszüge; Schülerkonzert)
Brahms-Festival 2025
Lübeck, Musikhochschule, Großer Saal
Sinfonieorchester der Musikhochschule Lübeck,
Leitung Christopher Ward
Aufführung
Ludwig W. für Klarinette und Vibraphon
Mittwoch, 9. April 2025, 20:00h
Köln, Stadtgarten
Gürzenich Offbeat-Konzert
Duo Jazzical Class –
Žilvinas Brazauskas (Klar), Peter Fleckenstein, (Vibr)
Aufführung
Music for a Wolf für Marimba
Sonntag, 23. März 2025, 17:00h
Rottweil, Forum Kunst, Friedrichsplanz
Pascal Klaiber
Aufführung
Epigramm – Kryptogramm – Piktogramm
für einen sprechenden Trommler
Mittwoch, 18. Dezember 2024, 13:00h
Lunchkonzert
Berlin, Philharmonie, Foyer Großer Saal
Hannes Vonmetz
Vortrag
Die Eroberung des Raumes
Überlegungen zu Konzepten u.a. bei Tallis, Mahler, Stockhausen, Chowning und in meiner Oper Copernicus.
Symposium „Sinne | Sinn III“
Sonnabend, 9. November 2024, 16:15h
Kiel, Muthesius Kunsthochschule, Kesselhaus
Vortrag
Viertonmusik. Zur Tradition und Wirkungsgeschichte der B-A-C-H-Chiffre
Symposium „Bach heute/today/oggi“
Freitag, 25. Oktober 2024, 14:45h
Online-Symposium an der Musikhochschule Dresden
Filmpremiere „Seewetter“ von Johan Korte
mit Seewetter für achtstimmigen Chor
Hannover, Chor.com, 26. September 2024, 17:00h (Projektpräsentation)
München, Technikum im Werksviertel-Mitte, 19. Oktober 2024, 20:00h (Premiere)
im Rahmen der Konzert-Performance Lichtstücke
via nova chor München, Leitung Kerstin Behnke
Aufführung
Ludwig W. für Klarinette und Vibraphon
Donnerstag, 25. Juli 2024, 20:00h
Elchinger Musiktage, Quergehört,
Lagerhalle der Firma Oppold
Nersinger Str. 6, 89275 Unterelchingen
Duo Jazzical Class –
Žilvinas Brazauskas (Klar), Peter Fleckenstein, (Vibr)
Vortrag
Zukunftsmusik, Carl Friedrich Weitzmann und die Neo Riemannian Theory
in der Reihe Insights: Zwischen den Zeilen
Montag, 17. Juni 2024, 18:00h,
Dresden, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber, Raum W 4.07
Uraufführung und Aufführungen
Seewetter für achtstimmigen Chor
Mittwoch, 15. Mai 2024, 20:00h,
München, Auferstehungskirche, Gollierstr. 55.
Sonnabend, 18. Mai 2024, 18:00h,
Hamburg, St. Johannis Eppendorf, Ludolfstr. 66.
Donnerstag, 23. Mai 2024, 18:30h,
Båstad (Schweden), Ravinen Kulturhus, Kattviksvägen 231.
Freitag, 24. Mai 2024, 17:00h,
Malmö (Schweden), Sankt Petri Kyrka, Göran Olsgatan 4.
Sonnabend, 25. Mai 2024, 17:00h,
Lund (Schweden), Allhelgonakyrka, Allhelgona Kyrkogata 1.
Freitag, 05. Juni 2024, 19:00h,
München, Erlöserkirche, Ungererstr. 15
via-nova-chor München, Leitung Kerstin Behnke
Uraufführung
Cookies für Viola, E-Gitarre und Elektronik
Donnerstag, 9. Mai 2024, 19:30h
Brahms-Festival
Lübeck, Musikhochschule, Großer Saal
Lena Eckels (E-Vla), Otto Tolonen (E-Git)
Aufführung
Dark Matter für Bassflöte solo
Sonnabend, 6. April 2024, 11:00h
European Academy of Sciences and Arts
Salzburg (AT), Universität, Große Aula
Ion Bogdan Ştefănescu
Aufführung
Ludwig W. für Klarinette und Vibraphon
Sonnabend, 9. Dezember 2023, 19:00h
Berlin, Hochschule für Musik Hanns Eisler,
Marstall, Schlossplatz 7, Krönungskutschen-Saal
Žilvinas Brazauskas (Klar), Peter Fleckenstein (Vibr)
Aufführung
Dark Matter für Bassflöte solo
Sonnabend, 2. Dezember 2023, 19:00h
Meisdorf, Kirche
Jelka Weber
Präsentation und Roundtable-Diskussion über
Fausto Romitellis Zyklus Professor Bad Trip
Biennale Musica
Montag, 23. Oktober 2023, 14:00h
Venedig (IT), Biennale Bibliothek, Calle Paludo Sant’Antonio, 30122 Venezia
Aufführung
Dark Matter für Bassflöte solo
Sonntag, 22. Oktober 2023, 20:00h
Emsbüren, Liudger Realschule
Emsbürener Musiktage
Angela Firkins
Aufführung
Epigramm – Kryptogramm – Piktogramm
für einen sprechenden Trommler
Sonntag, 22. Oktober 2023, 17:00h
„Geräusch – Musik – Geräuschmusik“
Symposium und Klangkunstfestival in der Reihe „Sinne | Sinn“
Lübeck, Musikhochschule, Großer Saal
Max Riefer
Vortrag
Ein – Aus. Atmen mit Fausto Romitelli
Freitag, 20. Oktober 2023, 13:00h
„Geräusch – Musik – Geräuschmusik“
Symposium und Klangkunstfestival in der Reihe „Sinne | Sinn“
Lübeck, Musikhochschule, Kammermusiksaal
Wettbewerbsbeitrag Science Slam
Sonnabend, 16. September 2023, 20:00h
Lübeck, St. Petri Kirche
Aufführung
rien nul, Musik für Samuel Beckett für Violine, Viola, Cello, (Bass)Flöte, (Bass)Klarinette und präpariertes Klavier
Sonnabend, 26. August 2023, 17:00h
Bangkok (Thailand), Princess Galyani Vahana Institute of Music
Kooperationsensemble Musikfabrik/MHL/PGVIM,
Leitung Max Riefer
Vortrag
Not Quite So Accessible. Cyphers and Cryptograms in Music.
Donnerstag, 24. August 2023, 10:30h
Bangkok (Thailand), Princess Galyani Vahana Institute of Music
Vortrag
Warum Streichquartett?
Georg Friedrich Haas und die klassischste aller Gattungen
Freitag, 9. Juni 2023, 09:30h
Bozen (IT), Conservatorio C. Monteverdi
Aufführung
Epigramm – Kryptogramm – Piktogramm
für einen sprechenden Trommler
Ludwig W. für Klarinette und Vibraphon
Freitag, 9. Juni 2023, 20:00h
Bozen (IT), Conservatorio C. Monteverdi
Ricarda Gottardi (Klar), Hannes Vonmetz (Vibr)
Aufführung
Dark Matter für Bassflöte solo
Sonntag, 14. Mai 2023, 11:00h
Lübeck, Musikhochschule, Kammermusiksaal
Brahms-Festival
Angela Firkins
Uraufführung
Quinta Materia – Paracelsus meets Milla Jovovich
für Streichquartett
Mittwoch, 10. Mai 2023, 12:30h
Lübeck, Logenhaus
Brahms-Festival
Eunoia Quartett
Vortrag
Why coding? On cryptography in music (also in my own)
Freitag, 21. April 2023, 18:00h
Colloquium Art meets Science & Science meets Art
Salzburg (AT), European Academy of Sciences and Arts
Aufführung
Strange Encounters für Gitarre mit Live-Elektronik
Dienstag, 29. März 2023, 19:00h
Barcelona (ESP), Escola Superior de Música de Cataluñya, Sala 4 Alicia de Larrocha
Otto Tolonen
Aufführung
Strange Encounters für Gitarre mit Live-Elektronik
Sonntag, 5. Februar 2023, 18:00h
Helsinki (FIN), Sibelius Akademie, R-Saal, Pohjoinen Rautatiekatu 9
Otto Tolonen (Einführung mit Otto Tolonen und Oliver Korte um 17:30h)
Vortrag
A presentation of some of my recent works
darin Live-Aufführung
Strange Encounters für Gitarre mit Live-Elektronik
mit Otto Tolonen (Git)
Donnerstag, 2. Februar 2023, 13:15h
Helsinki (FIN), Music Centre, Auditorium, Mannerheimintie 13 A